Eine Stadt, eine Mission

Stadtwerke Gießen bauen Pelletanlage für das Klima

14. Juni 2024


Berlin, 14.06.2024 • Die Mission: klimaneutral werden bis 2035! Die Stadt Gießen heizt ein ganzes Quartier mit Pellets, um diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen. Das Projekt wurde bereits mit einem Preis ausgezeichnet.
 

In einem Leuchtturmprojekt der Stadtwerke Gießen werden insgesamt 36 neue Doppelhaushälften und 45 Wohnungen in acht Mehrfamilienhäusern mit Wärme und Strom versorgt. Ein Blockheizkraftwerk, ein Pelletkessel und ein Spitzenlastgaskessel sorgen hier gemeinsam für die Erzeugung der nötigen Energie. Mit diesem Projekt haben die Stadtwerke den zweiten Platz beim hessischen Contractingpreis der Landesenergieagentur Hessen gewonnen.
 

Daten und Fakten:

Standort: 35398 Gießen, Hessen

Betreiber: Stadtwerke Gießen AG

Kesseltechnik: KWB Deutschland Energiesysteme GmbH 

                                 Containerlösung mit einem Blockheizkraftwerk, 

                                 einem KWB Powerfire Pelletkessel mit 240 kW 

                                 und einem Spitzenlastgaskessel mit 350 kW 

                                 Nahwärmenetz für ein Quartier

Inbetriebnahme: 2019

Pelletverbrauch im Jahr: 70 Tonnen

Bereitgestellte Wärmemenge im Jahr: 350 MWh

 

Copyright © 2008-2025 DEPI. Alle Rechte vorbehalten.