Neue Energieeffizienzklassen für Holz- und Pelletheizungen
Berlin
, 26.09.2019•
Beim Einbau einer Heizungsanlage bewertet das EU-Energielabel die Energieeffizienz und weist eine entsprechende Klasse zu. Die Skala verschlankt sich jetzt: Bei einzelnen Festbrennstoffkesseln geht diese nun von A+++ bis D, anstelle von A++ bis G. Bei Verbundanlagen aus einem Festbrennstoffkessel und einem Temperaturregler, einem anderen Kessel oder einer Solarthermieanlage reicht sie unverändert von A+++ bis G. Diese Änderung betrifft Pelletkessel, Hackschnitzelkessel und Scheitholzvergaserkessel.
Für Einzelraumheizgeräte bis 50 kW (LOT 20) gibt es das Energielabel seit dem 1. Januar 2018. Dies betrifft auch Pelletkaminöfen (inkl. wasserführende Geräte) und andere Holzöfen. Die Skala reicht von A++ bis G. Seit September 2015 gibt es das Energielabel bereits für neue Öl- und Gasheizungen, Wärmepumpen, Warmwasserbereiter und Warmwasserspeicher. Die Skala der Klassen wird von grün bis rot farblich gekennzeichnet. Eine Aussage zu den Heizkosten beinhaltet das Label jedoch nicht. Das Energielabel für alle diese neuen Heizgeräte ist nicht zu verwechseln mit dem Altanlagenlabel, das es nur für Öl- und Gasheizungen gibt.
Weiterführende Informationen dazu finden Sie hier.